Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) sieht alle fünf Jahre eine BKF-Weiterbildung für Fahrpersonal im gewerblichen Güterkraft- und Personenverkehr im Umfang von 35 Stunden vor.
Lehr- und Lerninhalte
- Verbesserung des rationalen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
- Verkehrssicherheit
- Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimale Nutzung
- Sicherheitsausstattung
- Ladungssicherung
- Sicherheit und Komfort gewährleisten
- sozialrechtliche Rahmenbedingungen
- Gesundheit
- Verkehrs- und Umweltsicherheit
- Dienstleistung
- Logistik
- Einschätzung der Lage in Notfällen

Schulungsinformationen
Maßnahmeart Fortbildung
Abschluss Zertifikat
Dauer 50 UE
Voraussetzungen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zertifizierungsnummer C 44742 1314 – 2