Skip to content
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Regionalmarke Uckermark
  • Home
  • Bildung
    • Firmenschulung
      • Digitalisierung
        • Modul 1 – Digitales Lehren und Lernen
        • Modul 2 – Allgemeine Software-Anwendungen
        • Modul 3 – Grundlegende digitale Lehrmittel
        • Modul 4 – Praktische Anwendung
    • Verbundausbildung
    • Fortbildung und Weiterbildung
    • Ausbildung
      • Ausbildungsplätze
      • Assistierte Ausbildung Brandenburg
      • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell
    • Berufsvorbereitung
      • BVB
      • BVB-Reha
  • Aktivierung & Integration
    • Arbeitsplatzvermittlung
    • DIA-AM
    • ZukunftsWelt Uckermark
    • Unterstützte Beschäftigung
    • Yougend
    • Job Neustart
    • TUN
    • Gemeinsam Aktiv
    • MOVE
    • Abgeschlossene Maßnahmen
      • Jugendcoaching
      • MAPS
      • Integration durch Praxis
  • Projekte
    • Technikschule
    • Frühe Hilfen
      • Lebensstart
    • Familienbande
    • Projekte Schule/Jugendhilfe 2030
      • Berufsvorbereitende Oberschulklasse (BVOSK) Angermünde
      • Berufsvorbereitende Oberschulklasse (BVOSK) Templin
      • Sprung(s)chance Prenzlau
    • Berufsorientierung
      • Video Bereich Metall
      • Escape Game – zur Berufsorientierung
      • INISEK 1
      • BOGY
    • Jugendförderung nach §16h SGB II
      • aktivierBAR
      • Gemeinsam zum Ziel
    • Fachkräftsicherung
      • Servicestelle Verbundausbildung
      • Werkstudierende (m/w/d)
    • MAE
    • abgeschlossene Projekte
      • Begleitetes Lernen
      • Future Camp
      • Future Lab
      • Digitales Lehren und Lernen
      • Quereinstieg Kita
      • Brandenburger Innovationsfachkräfte
  • Über uns
    • Angermünder Bildungswerk e.V.
    • ABW GmbH
    • Qualitätsmanagement
    • Standorte
    • Unternehmensbereiche
      • Berufliche Schule Angermünde
      • ABW Fahrschule
      • Kita Weltentdecker
      • EJC Restaurant
      • Alte Brauerei
    • Datenschutzerklärung
      • Datenschutzhinweise
    • Kontakt
  • Jobs

Fachkräftsicherung

Besonders in der dünn besiedelten Uckermark ist die Gewinnung und die Bindung von Fachkräften ein großes Problem. Wir unterstützen Sie mit Hilfe folgender Projekte:

Servicestelle Verbundausbildung

Innovationsfachkraft für Digitalisierung

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Bildungsangebote

  • Firmenschulung
  • Verbundausbildung
  • Fortbildung und Weiterbildung
Bildung

Firmenschulung

Verbundausbildung

Weiterbildung

Intern

Mail-Login

Interessantes
  • Jobs
  • Über uns
  • Aktivierung & Integration
  • Bildung
  • Projekte
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzhinweise
Suche
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Kontakt
  • 03331 296978 100
  • info@abw-ang.de
  • https://www.abw-ang.de
  • Angermünder Bildungswerk e.V.
    Puschkinallee 12
    16278 Angermünde

    ABW GmbH
    An der MTS7
    16278 Angermünde

  • Mo-Do
    7:00 - 16:00 Uhr

    Fr
    7:00 - 13:45 Uhr

Fax

03331 2988089

Impressum

Verantwortlich im Sinne des Presserechts und des § 6 des Mediendienste-Staatsvertrages:

Angermünder Bildungswerk e.V.
Zur Förderung des Handwerkes
und des Mittelstandes
Frau Susann Löscher
(Geschäftsführendes Vorstandsmitglied)
Puschkinallee 12
D-16278 Angermünde
16278 Angermünde
Deutschland (Germany)
Telefon: 03331 296978 100
E-Mail: sekretariat(at)abw-ang.de
Amtsgericht Neuruppin VR4446NP
USt-Id-Nr.: DE139043873zum vollständigen Impressum
ABW GmbH
Susann Löscher und Gerald Behrens
(Geschäftsführerin/Geschäftsführer)
An der MTS 7
16278 Angermünde
Deutschland (Germany)
Telefon: 03331 296978 100
E-Mail: sekretariat(at)abw-ang.de
HRB: 10175 NP / Amtsgericht Neuruppin
Umsatzsteuer-IdNr: DE139043873zum vollständigen Impressum der GmbH

 

WordPress Theme | SquarePress by HashThemes