Erwerb des Hauptschulabschlusses (Berufsbildungsreife)
Lehr- und Lerninhalte
- Feststellen der Qualifizieurngsbedarfe
- Vorbereitung auf die Nicht-Schülerprüfung zum Erwerb der einfachen Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss)
- Fächer: Deutsch, Mathematik, Biologie, Politische Bildung, Geschichte
- Förderangebote: individuell, um Bildungs- und Persönlichkeitsdefizite abzubauen
- Stütz- und Förderunterricht
- sozialpädagogische Begleitung, Einzelfallhilfe u. Gruppenberatung
- Training zum Verhalten bei Prüfungen
- Konfliktbewältigung
- Verbesserung der personalen und sozialen Kompetenzen
- Trainieren der realistischen Selbsteinschätzung
- Integration in den Ausbildungs- / Arbeitsmarkt durch entsprechendes Bewerbungsmanamgement und Integrationsunterstützung

Schulungsinformationen
Maßnahmeart Fortbildung
Abschluss einfache Berufsbildungsreife
Dauer ca. 11 Monate,
2 Wochen Praktikum
Voraussetzung Zeugnis der 8. Klasse
Zertifizierungsnummer: C 44039 1184 – 8